• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadtbücherei Waiblingen
Startseite
  • Start
  • Suchen & Finden
    Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei
    • Bibliothek der Dinge
    • eBibliothek Rems-Murr
    • OverDrive
    • filmfriend
    • Freegal Music
    • Brockhaus Wissensservice
    • GENIOS
    • PressReader
    • Munzinger
    • Britannica Library
    • Youtube-Kanal
    • Stadtbücherei-App
    • E-Mail-Auskunft
  • Service & Info
    Service & Info
    • Ansprechpartner
    • Ortsbüchereien
    • Benutzerkonto
    • Abholservice
    • Newsletter
    • Aktuelles
    • Fernleihe
    • So leihen Sie aus
    • Benutzungsordnung
    • Jahresberichte
    • Nachhaltigkeitsflyer
    • Ausbildung
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Auf einen Blick
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder
    • Heim-spiel(t)
  • Angebote
    Angebote
    • Medienangebot
    • Lern- und Arbeitsort
    • Literaturcafé
    • Kinderbücherei
      Kinderbücherei
      • Anmeldung
      • Führungen
      • HEISS AUF LESEN
      • Angebote für Kitas
      • Leseförderung
    • Jugendbereich
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Schulen
    • Interkulturelles Angebot
    • Generation plus
  • Start
  • Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei Suchen Sie direkt im Gesamtkatalog der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Bibliothek der Dinge Das Angebot der Bibliothek der Dinge und der Kinderbibliothek der Dinge/MINT
    • eBibliothek Rems-Murr E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Videos zum Ausleihen und Herunterladen.
    • OverDrive Englische E-Books und E-Audios zum Ausleihen und Herunterladen.
    • filmfriend Filme streamen mit der Bücherei

    • Freegal Music Musik-Streaming und Downloads mit Ihrem Bibliotheksausweis
    • Brockhaus Wissensservice Hochwertiges, geordnetes digitales Bildungs- und Rechercheangebot.
    • GENIOS Presseportal der öffentlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg.
    • PressReader Internationale Zeitschriftendatenbank mit über 4.000 Zeitungen und Zeitschriften....
    • Munzinger Ausführliche und redaktionell geprüfte Informationen im Munzinger-Archiv.
    • Britannica Library Englischsprachiges Online-Portal für Wissen, Lernen und Bildung.
    • Youtube-Kanal Youtube-Kanal der Stadtbücherei
    • Stadtbücherei-App Mit der neuen App haben Sie die Stadtbücherei immer dabei.
    • E-Mail-Auskunft Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Service & Info
    • Ansprechpartner Dürfen wir vorstellen? Das Team der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Ortsbüchereien Unsere Zweigstellen in Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt.
    • Benutzerkonto Verwalten Sie Ihr Medienkonto bei der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Abholservice Bücher bestellen und selbst abholen mit dem Abholservice.
    • Newsletter Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
    • Aktuelles Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Meldungen Ihrer Stadtbücherei.
    • Fernleihe Bestellen Sie Ihre gewünschte Literatur bequem per Fernleihe.
    • So leihen Sie aus Die wichtigsten Informationen zum Thema Ausleihe auf einen Blick.
    • Benutzungsordnung Informationen von der Anmeldung bis hin zu Gebühren der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Jahresberichte Jahresberichte der Stadtbücherei mit Veranstaltungen, Aktionen, Zahlen und mehr.
    • Nachhaltigkeitsflyer Der Nachhaltigkeitsflyer der Stadtbücherei im Rahmen der Agenda 2030.
    • Ausbildung Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot der Stadtbücherei.
  • Veranstaltungen
    • Auf einen Blick Entdecken Sie unser vielfältiges und umfangreiches Veranstaltungsangebot.
    • Für Erwachsene Die Stadtbücherei Waiblingen ist ein Ort der Kultur und der Begegnung.
    • Für Kinder Auch Kinder kommen bei uns in Sachen Veranstaltungen auf ihre Kosten.
    • Heim-spiel(t) In dieser Videoreihe werden spannende und einfach zu lernende Spiele vorgestellt.
  • Angebote
    • Medienangebot Lesen, Sehen, Hören, Erleben - unser Angebot ist umfangreich.
    • Lern- und Arbeitsort Wir bieten Möglichkeiten zu Recherche, Lektüre, Studium und Information.
    • Literaturcafé Zeit für eine kleine Auszeit: Zurücklehnen, Entspannen und Schmökern.
    • Kinderbücherei Ein kunterbuntes, eigenes Reich im Obergeschoss für alle Kinder von 0 bis 12.
    • Jugendbereich Ein starker Medienmix: entdecke die aktuellsten Bücher, Hits, Spiele und Filme.
    • Angebote für Eltern Familienplanung, Kindererziehung, Pubertät: alles zum Thema "Eltern und Kind".
    • Angebote für Schulen ABC-Tüte, Medienkisten & Co. - unsere speziellen Angebote für Schulen.
    • Interkulturelles Angebot Sprachkenntnisse sind ein wichtiger Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis.
    • Generation plus Ein Lektüre- und Arbeitsangebot nach Maß für ältere Bibliotheksbesucher.
Website Katalog
  • Benutzerkonto Service: Benutzerkonto verwalten.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
Service&Info
  • Ansprechpartner
  • Ortsbüchereien
  • Benutzerkonto
  • Abholservice
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Fernleihe
  • So leihen Sie aus
  • Benutzungsordnung
  • Jahresberichte
  • Nachhaltigkeitsflyer
  • Ausbildung
Vorlesen

So leihen Sie aus

Für die Ausleihe in der Stadtbücherei benötigen Sie einen Benutzerausweis. Bringen Sie zur Anmeldung bitte Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass und die Meldebescheinigung mit. Sie erhalten dann direkt einen Benutzerausweis und können sofort ausleihen.

Für die Ausleihe wird eine Gebühr von 10,00 Euro pro Jahr erhoben. Alternativ dazu kann eine Tagesgebühr von 2,00 Euro bezahlt werden, die einmalig das Entleihen von Medien erlaubt.

Von der Jahresgebühr befreit sind folgende Personen:

  • Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
  • Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende
  • Personen, die ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ), ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) oder den „Bundesfreiwilligen-Dienst“ (BFD) absolvieren
  • InhaberInnen des Stadtpasses EHRENAMT, des Stadtpasses FAMILIE oder des Landesfamilienpasses

Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.

Für Kinder bis zu 14 Jahren ist die schriftliche Erlaubnis der Eltern oder der Erziehungsberechtigten erforderlich. Die genauen Bedingungen der Ausleihe regelt unsere Benutzungsordnung.


Wie kann ich den Ausweis bezahlen?

Die Jahresgebühr kann vor Ort in bar oder mit EC-Karte bezahlt werden. Eine Onlineüberweisung ist mit Giropay möglich. Außerdem kann der Betrag per jährlicher Lastschrift beglichen werden. Das benötigte Lastschriftmandat kann ausgefüllt an stadtbuecherei@waiblingen.de geschickt oder in der Bücherei vervollständigt werden


Was kann ich wie lange ausleihen?

Mit Ihrem Benutzerausweis können Sie Bücher, Spiele, CDs, Karten, Kassetten, Konsolenspiele, CD-ROMs und DVD-ROMs für 4 Wochen ausleihen. DVDs, Blu-Ray Discs, Videos und Zeitschriften können 2 Wochen entliehen werden.


Wie kann ich Medien verlängern?

Medien können bis zu dreimal verlängert werden, sofern sie nicht für andere Benutzer vorgemerkt sind – telefonisch oder über unseren Onlinekatalog.


Wie kann ich Medien vormerken?

Ausgeliehene Medien können gegen eine Gebühr von 0,50 Euro zuzüglich Porto vorgemerkt werden – telefonisch oder über unsere Homepage. Die Portokosten entfallen bei Benachrichtigungen per E-Mail. Melden Sie sich hierzu beim Info-Service auf unserer Homepage an.

Was tun bei Ausweis-Verlust?

Bitte rufen Sie uns sofort an und lassen Sie Ihren Ausweis sperren.

Wann kann ich meine entliehenen Medien zurückgeben?

Wir erinnern Sie an die rechtzeitige Abgabe Ihrer Medien! Melden Sie sich beim Info-Service über unsere Homepage an oder fragen Sie uns bei Ihrem nächsten Büchereibesuch. Die Erinnerung erhalten Sie kostenlos per E-Mail. Unser Rückgabe-Automat ermöglicht Ihnen servicefreundlich die Rückgabe ausgeliehener Medien: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.


Logo der Stadt Waiblingen Die Stadtbücherei ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Stadtbücherei Waiblingen
  • Kurze Straße 24
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1777, -1778
  • stadtbuecherei@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom