So leihen Sie aus
Für die Ausleihe in der Stadtbücherei benötigen Sie einen Benutzerausweis. Bringen Sie zur Anmeldung bitte Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass und die Meldebescheinigung mit. Sie erhalten dann direkt einen Benutzerausweis und können sofort ausleihen.
Für die Ausleihe wird eine Gebühr von 10,00 Euro pro Jahr erhoben. Alternativ dazu kann eine Tagesgebühr von 2,00 Euro bezahlt werden, die einmalig das Entleihen von Medien erlaubt.
Von der Jahresgebühr befreit sind folgende Personen:
Für Kinder bis zu 14 Jahren ist die schriftliche Erlaubnis der Eltern oder der Erziehungsberechtigten erforderlich. Die genauen Bedingungen der Ausleihe regelt unsere Benutzungsordnung.
Medien können bis zu dreimal verlängert werden, sofern sie nicht für andere Benutzer vorgemerkt sind – telefonisch oder über unsere Homepage.
Ausgeliehene Medien können gegen eine Gebühr von 0,50 Euro zuzüglich Porto vorgemerkt werden – telefonisch oder über unsere Homepage. Die Portokosten entfallen bei Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS. Melden Sie sich hierzu beim Info-Service auf unserer Homepage an.
Für die Ausleihe wird eine Gebühr von 10,00 Euro pro Jahr erhoben. Alternativ dazu kann eine Tagesgebühr von 2,00 Euro bezahlt werden, die einmalig das Entleihen von Medien erlaubt.
Von der Jahresgebühr befreit sind folgende Personen:
- Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende
- Personen, die ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ), ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) oder den „Bundesfreiwilligen-Dienst“ (BFD) absolvieren
- InhaberInnen des Stadtpasses EHRENAMT, des Stadtpasses FAMILIE oder des Landesfamilienpasses
Für Kinder bis zu 14 Jahren ist die schriftliche Erlaubnis der Eltern oder der Erziehungsberechtigten erforderlich. Die genauen Bedingungen der Ausleihe regelt unsere Benutzungsordnung.