• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadtbücherei Waiblingen
Startseite
  • Start
  • Suchen & Finden
    Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei
    • Bibliothek der Dinge
    • eBibliothek Rems-Murr
    • OverDrive
    • filmfriend
    • Freegal Music
    • Brockhaus Wissensservice
    • GENIOS
    • PressReader
    • Munzinger
    • Britannica Library
    • Youtube-Kanal
    • Stadtbücherei-App
    • E-Mail-Auskunft
  • Service & Info
    Service & Info
    • Ansprechpartner
    • Ortsbüchereien
    • Benutzerkonto
    • Abholservice
    • Newsletter
    • Aktuelles
    • Fernleihe
    • So leihen Sie aus
    • Benutzungsordnung
    • Jahresberichte
    • Nachhaltigkeitsflyer
    • Ausbildung
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Auf einen Blick
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder
    • Heim-spiel(t)
  • Angebote
    Angebote
    • Medienangebot
    • Lern- und Arbeitsort
    • Literaturcafé
    • Kinderbücherei
      Kinderbücherei
      • Anmeldung
      • Führungen
      • HEISS AUF LESEN
      • Angebote für Kitas
      • Leseförderung
    • Jugendbereich
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Schulen
    • Interkulturelles Angebot
    • Generation plus
  • Start
  • Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei Suchen Sie direkt im Gesamtkatalog der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Bibliothek der Dinge Das Angebot der Bibliothek der Dinge und der Kinderbibliothek der Dinge/MINT
    • eBibliothek Rems-Murr E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Videos zum Ausleihen und Herunterladen.
    • OverDrive Englische E-Books und E-Audios zum Ausleihen und Herunterladen.
    • filmfriend Filme streamen mit der Bücherei

    • Freegal Music Musik-Streaming und Downloads mit Ihrem Bibliotheksausweis
    • Brockhaus Wissensservice Hochwertiges, geordnetes digitales Bildungs- und Rechercheangebot.
    • GENIOS Presseportal der öffentlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg.
    • PressReader Internationale Zeitschriftendatenbank mit über 4.000 Zeitungen und Zeitschriften....
    • Munzinger Ausführliche und redaktionell geprüfte Informationen im Munzinger-Archiv.
    • Britannica Library Englischsprachiges Online-Portal für Wissen, Lernen und Bildung.
    • Youtube-Kanal Youtube-Kanal der Stadtbücherei
    • Stadtbücherei-App Mit der neuen App haben Sie die Stadtbücherei immer dabei.
    • E-Mail-Auskunft Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Service & Info
    • Ansprechpartner Dürfen wir vorstellen? Das Team der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Ortsbüchereien Unsere Zweigstellen in Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt.
    • Benutzerkonto Verwalten Sie Ihr Medienkonto bei der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Abholservice Bücher bestellen und selbst abholen mit dem Abholservice.
    • Newsletter Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
    • Aktuelles Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Meldungen Ihrer Stadtbücherei.
    • Fernleihe Bestellen Sie Ihre gewünschte Literatur bequem per Fernleihe.
    • So leihen Sie aus Die wichtigsten Informationen zum Thema Ausleihe auf einen Blick.
    • Benutzungsordnung Informationen von der Anmeldung bis hin zu Gebühren der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Jahresberichte Jahresberichte der Stadtbücherei mit Veranstaltungen, Aktionen, Zahlen und mehr.
    • Nachhaltigkeitsflyer Der Nachhaltigkeitsflyer der Stadtbücherei im Rahmen der Agenda 2030.
    • Ausbildung Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot der Stadtbücherei.
  • Veranstaltungen
    • Auf einen Blick Entdecken Sie unser vielfältiges und umfangreiches Veranstaltungsangebot.
    • Für Erwachsene Die Stadtbücherei Waiblingen ist ein Ort der Kultur und der Begegnung.
    • Für Kinder Auch Kinder kommen bei uns in Sachen Veranstaltungen auf ihre Kosten.
    • Heim-spiel(t) In dieser Videoreihe werden spannende und einfach zu lernende Spiele vorgestellt.
  • Angebote
    • Medienangebot Lesen, Sehen, Hören, Erleben - unser Angebot ist umfangreich.
    • Lern- und Arbeitsort Wir bieten Möglichkeiten zu Recherche, Lektüre, Studium und Information.
    • Literaturcafé Zeit für eine kleine Auszeit: Zurücklehnen, Entspannen und Schmökern.
    • Kinderbücherei Ein kunterbuntes, eigenes Reich im Obergeschoss für alle Kinder von 0 bis 12.
    • Jugendbereich Ein starker Medienmix: entdecke die aktuellsten Bücher, Hits, Spiele und Filme.
    • Angebote für Eltern Familienplanung, Kindererziehung, Pubertät: alles zum Thema "Eltern und Kind".
    • Angebote für Schulen ABC-Tüte, Medienkisten & Co. - unsere speziellen Angebote für Schulen.
    • Interkulturelles Angebot Sprachkenntnisse sind ein wichtiger Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis.
    • Generation plus Ein Lektüre- und Arbeitsangebot nach Maß für ältere Bibliotheksbesucher.
Website Katalog
  • Benutzerkonto Service: Benutzerkonto verwalten.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
  • Ansprechpartner
  • Ortsbüchereien
  • Benutzerkonto
  • Abholservice
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Fernleihe
  • So leihen Sie aus
  • Benutzungsordnung
  • Jahresberichte
  • Nachhaltigkeitsflyer
  • Ausbildung
Vorlesen

Aktuelles

Digitale Angebote der Bücherei

20.03.2020

Damit Nutzerinnen und Nutzer der Bücherei trotz der Corona-Situation weiterhin Zugang zu Informationen und Medien haben stehen den angemeldeten Büchereikunden zahlreiche kostenlose elektronische Medien wie E-Books, digitale Zeitschriften und Zeitungen, Hörbücher, E-Learning-Formate, Filmstreamings sowie Online-Datenbanken zur Verfügung.

Zum Anmelden die Büchereiausweisnummer und als Passwort das Geburtsdatum ohne Punkte eingeben (TTMMJJJJ, z.B. 12012002).

Die eBibliothek Rems-Murr bietet neben eBooks auch Zeitschriften, Hörbücher und eLearning Kurse an. Krimis, Kochbücher, Sprachkurse und vieles mehr lassen sich auf eReader, Smartphone, Tablet oder Computer laden.

Die Filmsammlung der Stadtbücherei mag vorrübergehend außer Reichweite sein, aber über filmfriend Waiblingen lassen sich Filme direkt ins Wohnzimmer oder auf das Smartphone streamen. Das Angebot umfasst mehr als 2000 Filme und Serien, von Kinder- über Dokumentar- bis hin zu Kriminalfilmen.

Musikfans kommen mit Freegal auf ihre Kosten. Mehr als 15 Millionen Musiktitel aus aller Welt und aus allen Musikrichtungen lassen sich auf dem Computer oder dem Mobilgerät streamen. Rock, Pop, Jazz, Klassik - hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Pressreader bietet Zugriff auf mehrere Tausend tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften in mehreren Sprachen. Im Archiv werden zudem die Ausgaben der letzten 90 Tage zum späteren Nachlesen gespeichert.

Die verschiedenen digitalen Datenbanken Brockhaus, Britannica, Munzinger und das GENIOS Presseportal laden zum Nachschlagen, Stöbern, Informieren und Lernen ein.

Angebote für Schüler, Pädagogen und Erzieher

Für die Dauer der aktuellen Situation sind für Benutzerinnen und Benutzer der Stadtbücherei Waiblingen die Angebote des Brockhaus Schülertrainings und des gesamten Kataloges von Onilo kostenlos freigeschaltet.

Brockhaus bietet interaktive Schülertrainingskurse unter anderem für Mathematik, Deutsch und Englisch an. Die Kurse sind auf der Brockhaus Webseite unter "Online-Kurse" zu finden. Für die Anmeldung ist die Nummer des Büchereiausweises erforderlich. Das Passwort ist das Geburtsdatum des Inhabers im Format TTMMJJJJ. Noch keinen eigenen Büchereiausweis? Während der Schließzeit gibt es kostenlose Schnupperausweise!

Auf das gesamte Angebot von Onilo kann man gebührenfrei zugreifen, indem man sich ein Benutzerkonto auf der Webseite anlegt und den gewünschten Inhalt unter Angabe des Rabattcodes "Krisenhilfe" bestellt. Hier findet man unter anderem Homeschooling-Ressourcen für Pädagogen und Eltern, Sprachförderung mit Boardstories, oder pädagogisch wertvolle Beschäftigungsmedien für Kinder.

Was können Eltern tun, wenn ihren Kindern in Zeiten von Corona die Decke auf den Kopf fällt? Und wie gewährleisten Lehrkräfte, dass ihre Schülerinnen und Schüler weiterlernen und nicht den Anschluss verlieren? Die Stiftung Lesen bündelt unter www.stiftunglesen.de/vorlesen-corona ihre Angebote für Familien mit Kindern und Lehrkräfte. Auf der eigens eingerichteten Website finden sie kostenfrei:
  • Digitale Vorlesegeschichten
  • (Vor-)Lese-Apps
  • Buchempfehlungen
  • Bastel- und Aktionsideen
  • Infos und Unterrichtsmaterial für Lehrkräft
Das SWR Kindernetz zeigt zusätzlich zum regulären kinderfreundlichen Programm "Live gelesen...". Bekannte Autorinnen und Autoren lesen live aus ihren Büchern vor - von Montag bis Freitag jeweils ab 16 Uhr für eine Stunde. Eine Vorlesestunde für zu Hause!

Logo der Stadt Waiblingen Die Stadtbücherei ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Stadtbücherei Waiblingen
  • Kurze Straße 24
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1777, -1778
  • stadtbuecherei@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom