• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadtbücherei Waiblingen
Startseite
  • Start
  • Suchen & Finden
    Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei
    • Bibliothek der Dinge
    • eBibliothek Rems-Murr
    • OverDrive
    • filmfriend
    • Freegal Music
    • Brockhaus Wissensservice
    • GENIOS
    • PressReader
    • Munzinger
    • Britannica Library
    • Youtube-Kanal
    • Stadtbücherei-App
    • E-Mail-Auskunft
  • Service & Info
    Service & Info
    • Ansprechpartner
    • Ortsbüchereien
    • Benutzerkonto
    • Abholservice
    • Newsletter
    • Aktuelles
    • Fernleihe
    • So leihen Sie aus
    • Benutzungsordnung
    • Jahresberichte
    • Nachhaltigkeitsflyer
    • Ausbildung
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Auf einen Blick
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder
    • Heim-spiel(t)
  • Angebote
    Angebote
    • Medienangebot
    • Lern- und Arbeitsort
    • Literaturcafé
    • Kinderbücherei
      Kinderbücherei
      • Anmeldung
      • Führungen
      • HEISS AUF LESEN
      • Angebote für Kitas
      • Leseförderung
    • Jugendbereich
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Schulen
    • Interkulturelles Angebot
    • Generation plus
  • Start
  • Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei Suchen Sie direkt im Gesamtkatalog der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Bibliothek der Dinge Das Angebot der Bibliothek der Dinge und der Kinderbibliothek der Dinge/MINT
    • eBibliothek Rems-Murr E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Videos zum Ausleihen und Herunterladen.
    • OverDrive Englische E-Books und E-Audios zum Ausleihen und Herunterladen.
    • filmfriend Filme streamen mit der Bücherei

    • Freegal Music Musik-Streaming und Downloads mit Ihrem Bibliotheksausweis
    • Brockhaus Wissensservice Hochwertiges, geordnetes digitales Bildungs- und Rechercheangebot.
    • GENIOS Presseportal der öffentlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg.
    • PressReader Internationale Zeitschriftendatenbank mit über 4.000 Zeitungen und Zeitschriften....
    • Munzinger Ausführliche und redaktionell geprüfte Informationen im Munzinger-Archiv.
    • Britannica Library Englischsprachiges Online-Portal für Wissen, Lernen und Bildung.
    • Youtube-Kanal Youtube-Kanal der Stadtbücherei
    • Stadtbücherei-App Mit der neuen App haben Sie die Stadtbücherei immer dabei.
    • E-Mail-Auskunft Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Service & Info
    • Ansprechpartner Dürfen wir vorstellen? Das Team der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Ortsbüchereien Unsere Zweigstellen in Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt.
    • Benutzerkonto Verwalten Sie Ihr Medienkonto bei der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Abholservice Bücher bestellen und selbst abholen mit dem Abholservice.
    • Newsletter Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
    • Aktuelles Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Meldungen Ihrer Stadtbücherei.
    • Fernleihe Bestellen Sie Ihre gewünschte Literatur bequem per Fernleihe.
    • So leihen Sie aus Die wichtigsten Informationen zum Thema Ausleihe auf einen Blick.
    • Benutzungsordnung Informationen von der Anmeldung bis hin zu Gebühren der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Jahresberichte Jahresberichte der Stadtbücherei mit Veranstaltungen, Aktionen, Zahlen und mehr.
    • Nachhaltigkeitsflyer Der Nachhaltigkeitsflyer der Stadtbücherei im Rahmen der Agenda 2030.
    • Ausbildung Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot der Stadtbücherei.
  • Veranstaltungen
    • Auf einen Blick Entdecken Sie unser vielfältiges und umfangreiches Veranstaltungsangebot.
    • Für Erwachsene Die Stadtbücherei Waiblingen ist ein Ort der Kultur und der Begegnung.
    • Für Kinder Auch Kinder kommen bei uns in Sachen Veranstaltungen auf ihre Kosten.
    • Heim-spiel(t) In dieser Videoreihe werden spannende und einfach zu lernende Spiele vorgestellt.
  • Angebote
    • Medienangebot Lesen, Sehen, Hören, Erleben - unser Angebot ist umfangreich.
    • Lern- und Arbeitsort Wir bieten Möglichkeiten zu Recherche, Lektüre, Studium und Information.
    • Literaturcafé Zeit für eine kleine Auszeit: Zurücklehnen, Entspannen und Schmökern.
    • Kinderbücherei Ein kunterbuntes, eigenes Reich im Obergeschoss für alle Kinder von 0 bis 12.
    • Jugendbereich Ein starker Medienmix: entdecke die aktuellsten Bücher, Hits, Spiele und Filme.
    • Angebote für Eltern Familienplanung, Kindererziehung, Pubertät: alles zum Thema "Eltern und Kind".
    • Angebote für Schulen ABC-Tüte, Medienkisten & Co. - unsere speziellen Angebote für Schulen.
    • Interkulturelles Angebot Sprachkenntnisse sind ein wichtiger Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis.
    • Generation plus Ein Lektüre- und Arbeitsangebot nach Maß für ältere Bibliotheksbesucher.
Website Katalog
  • Benutzerkonto Service: Benutzerkonto verwalten.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
  • Ansprechpartner
  • Ortsbüchereien
  • Benutzerkonto
  • Abholservice
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Fernleihe
  • So leihen Sie aus
  • Benutzungsordnung
  • Jahresberichte
  • Nachhaltigkeitsflyer
  • Ausbildung
Vorlesen

Aktuelles

Cosplay – So lief der Wettbewerb

18.05.2017

Im Rahmen des Gratis-Comic-Tags 2017 veranstalteten wir am 13.05.2017 einen Cosplay-Wettbewerb.
 
Der Begriff Cosplay setzt sich aus den englischen Begriffen „Costume“ und „Play“ zusammen und bedeutet so viel wie Kostümspiel. Beim Cosplay geht es darum, sich als einen Charakter aus einem Comic, Manga, Anime oder Spiel zu verkleiden.
 
Bei dem Wettbewerb traten 12 Cosplayer gegeneinander an und präsentierten ihr Outfit auf einem Laufsteg. Anschließend gab es noch eine Befragung durch die Jury, bestehend aus Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei und der Buchhandlung OSIANDER, bei der die Teilnehmer etwas über ihr Cosplay und den Charakter, den sie darstellten, erzählten.
 
Die Gewinner erhielten eine Urkunde und OSIANDER Gutscheine im Wert von 50€, 30€ und 20€. Für die weiteren Teilnehmer gab es eine Teilnehmerurkunde sowie die offizielle Gratis-Comic-Tag-Tragetasche.
Die Entscheidung war denkbar knapp - letztendlich wurden diese 3 Gewinner ausgewählt:
 
Auf den ersten Platz schaffte es Stella Frank als Saber aus Fate/EXTELLA, den zweiten Platz belegte Jessica Maly als Prompto aus Final Fantasy 15 und der dritte Platz ging an Claudia Isenberg als Ghirahim aus Legend of  Zelda – Skyward Sword.

Ein Riesen-Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Und so berichtet die Presse:
Artikel der Waiblinger Kreiszeitung vom 15.05.2017 zum Herunterladen.


Bilder

(zum Vegrößern bitte anklicken)


Die Sieger des Wettbewerbs:


Stella als Saber aus Fate/EXTELLA
1. Platz: Stella als Saber aus Fate/EXTELLA

Jessica als Prompto Argentum aus Final Fantasy XV
2. Platz: Jessica als Prompto Argentum aus Final Fantasy XV

Claudia als Ghirahim aus Legend of Zelda
3. Platz: Claudia als Ghirahim aus Legend of Zelda - Skyward Sword

Die weiteren Teilnehmer des Wettbewerbs:


Anna-Lena als Noctis Lucis Caelum aus Final Fantasy XV
Anna-Lena als
Noctis Lucis Caelum
aus Final Fantasy XV
Jasmin als Kyouko Sakura aus Puella Magi Madoka Magica
Jasmin als Kyouko Sakura
aus Puella Magi Madoka Magica

Nathalie als weibliche Preußen aus Hetalia
Nathalie als weibliche Preußen
aus Hetalia

Frank als Commander John Shepard aus Mass Effect
Frank als
Commander John Shepard
aus Mass Effect
Madeleine als Tinkerbell (Winterversion) aus Tinkerbell
Madeleine als
Tinkerbell (Winterversion)
aus Tinkerbell
Anna als Chibitalia aus Hetalia
Anna als Chibitalia
aus Hetalia

Elisabeth als Frankreich aus Hetalia
Elisabeth als Frankreich
aus Hetalia
Daniel als männlicher Preußen aus Hetalia
Daniel als männlicher Preußen
aus Hetalia
Meriam als Undyne aus Undertale
Meriam als Undyne
aus Undertale

Gruppenfotos:


Undyne, Ghirahim, Saber, Prompto und Noctis Prompto, Noctis und Undyne Tinkerbell, Kyouko, Undyne, Saber, Ghirahim, Prompto, Noctis, Shepard, Preußen (weiblich und männlich)
Cosplay Gruppenfoto

Logo der Stadt Waiblingen Die Stadtbücherei ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Stadtbücherei Waiblingen
  • Kurze Straße 24
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1777, -1778
  • stadtbuecherei@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom