• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadtbücherei Waiblingen
Startseite
  • Start
  • Suchen & Finden
    Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei
    • Bibliothek der Dinge
    • eBibliothek Rems-Murr
    • OverDrive
    • filmfriend
    • Freegal Music
    • Brockhaus Wissensservice
    • GENIOS
    • PressReader
    • Munzinger
    • Britannica Library
    • Youtube-Kanal
    • Stadtbücherei-App
    • E-Mail-Auskunft
  • Service & Info
    Service & Info
    • Ansprechpartner
    • Ortsbüchereien
    • Benutzerkonto
    • Abholservice
    • Newsletter
    • Aktuelles
    • Fernleihe
    • So leihen Sie aus
    • Benutzungsordnung
    • Jahresberichte
    • Nachhaltigkeitsflyer
    • Ausbildung
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Auf einen Blick
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder
    • Heim-spiel(t)
  • Angebote
    Angebote
    • Medienangebot
    • Lern- und Arbeitsort
    • Literaturcafé
    • Kinderbücherei
      Kinderbücherei
      • Anmeldung
      • Führungen
      • HEISS AUF LESEN
      • Angebote für Kitas
      • Leseförderung
    • Jugendbereich
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Schulen
    • Interkulturelles Angebot
    • Generation plus
  • Start
  • Suchen & Finden
    • Gesamtkatalog der Stadtbücherei Suchen Sie direkt im Gesamtkatalog der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Bibliothek der Dinge Das Angebot der Bibliothek der Dinge und der Kinderbibliothek der Dinge/MINT
    • eBibliothek Rems-Murr E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Videos zum Ausleihen und Herunterladen.
    • OverDrive Englische E-Books und E-Audios zum Ausleihen und Herunterladen.
    • filmfriend Filme streamen mit der Bücherei

    • Freegal Music Musik-Streaming und Downloads mit Ihrem Bibliotheksausweis
    • Brockhaus Wissensservice Hochwertiges, geordnetes digitales Bildungs- und Rechercheangebot.
    • GENIOS Presseportal der öffentlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg.
    • PressReader Internationale Zeitschriftendatenbank mit über 4.000 Zeitungen und Zeitschriften....
    • Munzinger Ausführliche und redaktionell geprüfte Informationen im Munzinger-Archiv.
    • Britannica Library Englischsprachiges Online-Portal für Wissen, Lernen und Bildung.
    • Youtube-Kanal Youtube-Kanal der Stadtbücherei
    • Stadtbücherei-App Mit der neuen App haben Sie die Stadtbücherei immer dabei.
    • E-Mail-Auskunft Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Service & Info
    • Ansprechpartner Dürfen wir vorstellen? Das Team der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Ortsbüchereien Unsere Zweigstellen in Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt.
    • Benutzerkonto Verwalten Sie Ihr Medienkonto bei der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Abholservice Bücher bestellen und selbst abholen mit dem Abholservice.
    • Newsletter Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
    • Aktuelles Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Meldungen Ihrer Stadtbücherei.
    • Fernleihe Bestellen Sie Ihre gewünschte Literatur bequem per Fernleihe.
    • So leihen Sie aus Die wichtigsten Informationen zum Thema Ausleihe auf einen Blick.
    • Benutzungsordnung Informationen von der Anmeldung bis hin zu Gebühren der Stadtbücherei Waiblingen.
    • Jahresberichte Jahresberichte der Stadtbücherei mit Veranstaltungen, Aktionen, Zahlen und mehr.
    • Nachhaltigkeitsflyer Der Nachhaltigkeitsflyer der Stadtbücherei im Rahmen der Agenda 2030.
    • Ausbildung Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot der Stadtbücherei.
  • Veranstaltungen
    • Auf einen Blick Entdecken Sie unser vielfältiges und umfangreiches Veranstaltungsangebot.
    • Für Erwachsene Die Stadtbücherei Waiblingen ist ein Ort der Kultur und der Begegnung.
    • Für Kinder Auch Kinder kommen bei uns in Sachen Veranstaltungen auf ihre Kosten.
    • Heim-spiel(t) In dieser Videoreihe werden spannende und einfach zu lernende Spiele vorgestellt.
  • Angebote
    • Medienangebot Lesen, Sehen, Hören, Erleben - unser Angebot ist umfangreich.
    • Lern- und Arbeitsort Wir bieten Möglichkeiten zu Recherche, Lektüre, Studium und Information.
    • Literaturcafé Zeit für eine kleine Auszeit: Zurücklehnen, Entspannen und Schmökern.
    • Kinderbücherei Ein kunterbuntes, eigenes Reich im Obergeschoss für alle Kinder von 0 bis 12.
    • Jugendbereich Ein starker Medienmix: entdecke die aktuellsten Bücher, Hits, Spiele und Filme.
    • Angebote für Eltern Familienplanung, Kindererziehung, Pubertät: alles zum Thema "Eltern und Kind".
    • Angebote für Schulen ABC-Tüte, Medienkisten & Co. - unsere speziellen Angebote für Schulen.
    • Interkulturelles Angebot Sprachkenntnisse sind ein wichtiger Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis.
    • Generation plus Ein Lektüre- und Arbeitsangebot nach Maß für ältere Bibliotheksbesucher.
Website Katalog
  • Benutzerkonto Service: Benutzerkonto verwalten.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
  • Ansprechpartner
  • Ortsbüchereien
  • Benutzerkonto
  • Abholservice
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Fernleihe
  • So leihen Sie aus
  • Benutzungsordnung
  • Jahresberichte
  • Nachhaltigkeitsflyer
  • Ausbildung
Vorlesen

Aktuelles

4 Sterne für die Stadtbücherei

10.07.2014
Stadtbücherei Waiblingen wieder erfolgreich beim BIX

BIX_Uebergabe_Urkunde_2014

Der Deutsche Bibliotheksverband stellt die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs BIX vor. Die Stadtbücherei Waiblingen verzeichnet auch in diesem Jahr TOP-Ergebnisse in vier von vier Dimensionen
Nur, wer die eigenen Stärken und Schwächen kennt, kann noch besser werden. Für die Stadtbücherei Waiblingen ist das der Ansporn, ihre Arbeit mit anderen Bibliotheken zu vergleichen. Bereits zum wiederholten Mal hat sie sich am bundesweiten Bibliotheksvergleich BIX beteiligt – mit herausragendem Erfolg: Sie erreichte in allen vier Dimensionen die „Gold-Gruppe“. Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, als seit zwei Jahren der Vergleichsrahmen des BIX die Gesamtzahl aller Bibliotheken in Deutschland umfasst. Das Bibliotheksteam weiß nun also genau, wo die Bücherei Waiblingen im Verhältnis zu allen anderen Bibliotheken steht – sie gehört zu den 40 besten Bibliotheken Deutschlands!
Seit 15 Jahren  führen der Deutsche Bibliotheksverband und die Bertelsmann Stiftung den Leistungsvergleich durch. Die Teilnehmer liefern dafür Statistikdaten zu ihren Angeboten, zu Nutzung, Effizienz und Entwicklungspotential.
Bereits mehrfach durfte die Stadtbücherei Waiblingen eine BIX-Urkunde entgegennehmen, dieses Jahr zum dritten Mal in Folge. Wieder schneidet sie in allen vier gemessenen Kategorien überdurchschnittlich gut ab. Bewertet wurden unter anderem die räumliche und technische Ausstattung, die Personalsituation und die Öffnungsstunden, Besucher- und Ausleihzahlen, Bestandsgröße und Etat, aber auch die laufenden Kosten pro Nutzer, die Prozesseffizienz und die Fortbildungstage pro Mitarbeiter.
Der 2011 erfolgte Umzug in die neuen modernen Räumlichkeiten im Marktdreieck sorgte für eine attraktive Einrichtung und Ausstattung. Vom Buch über die verschiedensten Medien bis hin zu Internet-Arbeitsplätzen – alles ist vorhanden. Das Spektrum umfasst Aus- und Weiterbildung, Kultur, Freizeit und Unterhaltung und wird laufend aktualisiert. Ein höchst lebendiger Ort also, wie auch an der Veranstaltungsfülle ersichtlich ist. Die Angebote kommen sehr gut an: im Jahr 2013 meldeten sich 1.300 Menschen neu in der Stadtbücherei an. Insgesamt 186.700 persönliche Besuche konnte die Bücherei verzeichnen, deutlich mehr als im Vorjahr. Auch die Anzahl der Entleihungen stieg gegenüber 2012 an. Im Juni 2014 konnte bereits die 500.000ste Besucherin seit der Wiedereröffnung begrüßt werden.
Die BIX-Ergebnisse erlauben es, die Lage der Bibliothek genau einzuschätzen. Die Teilnahme am  BIX ist für die Bücherei Waiblingen eine Möglichkeit, um ihre Leistungen als kommunales Bildungs- und Kulturzentrum transparent zu machen und um zu zeigen, dass sie mit den gegebenen  Mitteln einen äußerst attraktiven Service für die Bürgerinnen und Bürger bietet.
Alle Teilnehmer und Ergebnisse des BIX 2014 finden Sie ab 09.07.2014 unter
www.bix-bibliotheksindex.de

BIX - der Bibliotheksindex
wurde 1999 erstmalig von der Bertelsmann Stiftung mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) durchgeführt und erscheint seither jährlich. 2005 übernahmen der dbv und das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) den BIX im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB), dem Netzwerk für überregionale Bibliotheksaufgaben. Unterstützt wird der BIX von der Bertelsmann Stiftung, der Hochschule der Medien Stuttgart, infas Institut für Sozialforschung und der Zeitschrift B.I.T.-Online.

Logo der Stadt Waiblingen Die Stadtbücherei ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Stadtbücherei Waiblingen
  • Kurze Straße 24
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1777, -1778
  • stadtbuecherei@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom